Liveübertragungen der Künstler auf LED-Großbildwände sind bei Konzert- und Festivalveranstaltungen mittlerweile Standard. Besucher erwarten, Sänger, Bands oder Orchester nicht nur live auf der Bühne, sondern auch in Großaufnahme auf Bildwänden zu sehen.
Moderne LED-Wände sind dafür die optimale Lösung. Sie zeigen Videobilder auch bei Tageslicht klar und deutlich. Um die Akteure der Bühne „groß herauszubringen“, sind neben der LED-Wand selbst auch eine Videoregie, Kameratechnik und Objektive mit langer Brennweite nötig. Die Kameras müssen oft hinter dem Publikum positioniert werden und das Geschehen aus großer Entfernung professionell einfangen.
SIMON MEDIA – Ihr erfahrener Mediendienstleister für Liveübertragung auf Konzerten und Festivals
SIMON MEDIA überträgt seit vielen Jahren live für verschiedene Branchen. Daher haben wir auch viel Erfahrung mit Konzert- und Festivalproduktionen: vom kleinen Cover-Konzert über mittelgroße Regio-Events bis zu überregionalen Arena-Produktionen, z. B. im Deutsche Bank Park Frankfurt (früher Commerzbank-Arena) oder der Lanxess-Arena Köln.
Unsere beiden Ü-Wägen Ü1HD und Ü2HD sind dabei oft das Herzstück für eine gelungene Konzert- und Festivalübertragung. Unser Produktionsfahrzeug steht meist neben oder hinter der Bühne „backstage“. Für die Zuschauer unbemerkt dient es als Kameraregie und zur technischen Aussteuerung der Kamerasignale.
Als Kunden haben Sie dann die Wahl zwischen dem ultrakompakten Ü2HD oder dem umfangreicher ausgestatteten und größeren Ü1HD.
Für eine reine Bild-Liveübertragung ohne Aufzeichnung und ohne Recording-Tonmischung ist der Ü2HD in den meisten Fällen das perfekte Produktionsmittel. Der „Kleine“ parkt überall und kann sogar im Single-Operator-Betrieb eine kostengünstige 4+2-Kameraproduktion realisieren.
4 + 2 = 6 – korrekt! Damit sind im „Branchen-Slang“ vier klassische Kamerazüge gemeint, die von zwei zumeist fest eingerichteten Mini-Kameras unterstützt werden. Mit Minikameras lassen sich bei Musikproduktionen z. B. Details von Schlagzeug-Sets oder Keyboard-Tasten einfangen, während die klassischen Kamerazüge die Hauptbilder liefern: Solisten „mit großer Telebrennweite“ in packenden Nahaufnahmen, Action auf der Bühne „von Schulter gedreht“, der Schwenk ins Publikum und natürlich alle Musiker.
Je nach Anforderung der Auftraggeber kommen Sony HXC-100 oder Sony HDC-3500 Kamerazüge zum Einsatz. An Objektiven steht ein breites Spektrum vom Weitwinkel, über 42x-Tele bis zur großen Brennweite eines 86x-Zooms zur Verfügung.
Für einen professionellen Mitschnitt ist der größere Ü-Wagen Ü1HD ideal. Hier können bequem bis zu 16 Einzelsignale (sog. „abgesteckte Kameras“) aufgezeichnet werden, um spätere Korrekturen und einen Feinschnitt durchzuführen. Auch eine Tonregie steht im Ü-Wagen zur Verfügung. Ein Livestream ist selbstverständlich ebenfalls möglich.
Für größere Vorhaben kann ein Kamerakran für spektakuläre bewegte Kamerafahrten sorgen, ebenso sind drahtlose Schulterkameras oder Steadicam ohne Probleme realisierbar.
Viel Erfahrung, passendes Equipment und Know-How: Die unverzichtbaren Zutaten für eine gelungene Live-Übertragung
Zu den zahlreichen von uns realisierten Festival-Produktionen zählen z. B. das bekannte Open-Flair-Festival (i.A. Nüssli), das GREATOR-Festival Köln (i.A. WIRKUNG.live) oder unlängst die Münsterplatz-Konzerte Freiburg, die für den Eventdienstleister Bächle Event & Media live auf LED-Wände gebracht wurden.
Gerne erstellen wir für Ihr Konzert oder Festival ein passendes Angebot. Selbstverständlich abgestimmt auf Ihr Projektbudget und stets verbunden mit unserem Anspruch, Ihnen bestmögliche Qualität für ein unvergessliches Erlebnis zu liefern.
Sprechen Sie uns an!
Tel. 0163 / 8520158 | E-Mail schreiben
Unser Service für Eventagenturen, Medien-Dienstleister und Veranstaltungstechniker
Als Veranstaltungstechnik-Dienstleister besitzt ihr Großbildwand, PA und weiteres Equipment, um die Konzerte und Festivals eurer Auftraggeber auszustatten.
Es fehlt aber die eigene Kameratechnik oder das Fachpersonal, um diese zu bedienen und das gesamte Rahmenprogramm auf die Großbildwand zu übertragen – inklusive Bildregie und professioneller Aufzeichnung?
Wir unterstützen euch:
- Flexible Kameratechnik
- Fachpersonal für Kamera u. Regie
- Zuspielung von Content jeglicher Art
- Aufzeichnung und Doku
- Signalverteilung, Routing, Verkabelung
- Zwei eigene, flexible Ü-Wägen (Infos: https://www.hd-uewagen.de/)
Tel. 0163 / 8520158 | E-Mail schreiben